
Mein Interesse an Politik begann in 2016, als sich das Vereinigte Königreich für den Brexit und die Vereinigten Staaten für Donald Trump als den 45. Präsidenten innerhalb einiger Monate entschieden. Seitdem interessiere ich mich von der Analyse politischer Krisen über die Auswirkungen von Populismus bis hin zu den Effekten von Identitätspolitik und Überschneidungen mit Klientelismus. Mit diesem Blog möchte ich kritisch über Politik schreiben und aktuelle Themen aus einer akademischen und zugänglichen Perspektive beleuchten. In meiner Freizeit koche ich viel, wandere gelegentlich und fotografiere, digital und analog.
Mehr zu mir findet sich hier:
Akademischer Werdegang
- Master of Arts in Political Science, Central European University (2024–2026)
- Bachelor of Arts in Politikwissenschaft, Universität Salzburg – Abschluss mit Auszeichnung (2019–2024)
Berufliche Erfahrungen
Wissenschaftliche Assistenz, Central European University (2025 – heute)
- Erstellung von Guidelines zum Scraping parlamentarischer Webseiten im RESPOND-Projekt
- Datenvalidierung und Aufbereitung wissenschaftlicher Datensätze
Wirtschaftsreferent, ÖH Uni Salzburg (2021 – 2023)
- Verantwortlich für Budgetplanung und Finanzmanagement eines Jahresumsatzes von ca. 480.000 €
- Erfolgreiche Transformation eines Defizits von 49.000 € in einen Überschuss von 48.000 €
Studentischer Assistent, Universität Salzburg (2020 – 2022)
- Unterstützung in Lehre und Öffentlichkeitsarbeit
- Produktion multimedialer Inhalte für internationale Bildungsprojekte
Ehrenamtliches Engagement
Ich habe mich seit mehreren Jahren in zivilgesellschaftlichen Organisationen und als Studentischer Vertreter an der Universität Salzburg engagiert, wo ich im Fakultätsrat den Uni-Alltag mitgestalten durfte.